"Die Bücherdiebin"- Markus Zusak
Zusammenfassung:
"Die Bücherdiebin" ein Jugendroman von Markus Zusak ist Weltbestseller und ein Buch was man unbedingt gelesen haben muss.
Liesel, ein 11 Jähriges Mädchen lebt im Jahre 1939, wo sie zu einer Pflegefamilie zieht weil ihre leibliche Familie nicht genug Geld hat. Dort sieht sie die Juden nach Dachau ziehen, erlebt die Bombennächte über München und ihre Familie nimmt einen hilflosen Juden bei sich auf und versteckt ihn, obwohl sie genau wissen das sie in schreckliche Gefahr geraten wenn ihr Plan auffliegt. Währenddessen beginnt Liesel ihr erstes Buch zu stehlen und es werden immer mehr, aber nur so hält sie sich am Leben.
Kritik:
Auch wenn die Geschichte wie hier von mir beschrieben vielleicht nicht alt zu ansprechend scheint, kann ich euch nur empfehlen das Buch zu lesen.
Es ist ein rührende Geschichte, bei der man weint und lacht und sich in alle Personen verliebt. Auch wenn die Personen noch so verrückt und anders sind schließt man sie in sein Herz. Noch nie hat mich ein Buch so berührt und vor allem das Ende ist das zugleich schönste wie auch traurigste was ich je gelesen haben, bei dem ich meine Tränen nicht mehr zurückhalten konnte. Der Autor Markus Zusak schreibt auf besondere, aber wunderschöne Weise eine Geschichte die einfach grandios ist. Das besondere an der Geschichte ist das sie vom Tod erzählt wird, der ein wunderbarer Erzähler ist. Am Anfang ist es etwas kompliziert rein zu finden aber spätestens nach den ersten 50 Seiten ist man voll in der Geschichte drin, also falls ihr euch das Buch kauft(was ich euch dringend empfehlen würde) dann gibt nicht gleich auf wenn ihr auf den ersten Seiten nicht ganz durchblickt.
Kauf: Bei amazon als Taschenbuch für 10€
Ab dem 14. März 2014 kommt auch der Film dazu ins Kino, der Trailer sieht schon mal ganz schön aus finde ich.
~Amber